Wiederverleihung Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung an das BVwG

Dem BVwG wurde zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF-Gütesiegel) verliehen.

Das BGF-Gütesiegel zeichnet Dienststellen und Betriebe für ihre qualitativ hochwertige Arbeit im Bereich der Gesundheitsförderung aus. Es ist die höchste Auszeichnung für Betriebliche Gesundheitsförderung in Österreich. Das Gütesiegel wird jeweils für eine Laufzeit von drei Jahren verliehen. Danach kann es neuerlich beantragt werden, woraufhin die Gesundheitsorientierung des Betriebes erneut geprüft wird.

Die Verleihung des Gütesiegels durch den Generaldirektor der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) Dr. Gerhard Vogel an Institutionen/Betriebe des öffentlichen Dienstes fand am 12. März 2025 im Gesundheitszentrum Resilienzpark Sitzenberg im Beisein von Mag.a Anna Fox, Fachreferentin im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) und Dr. Gert Lang, Gesundheitsreferent für Betriebliche Gesundheitsförderung beim Fonds Gesundes Österreich (FGÖ), statt. Präsident Dr. Filzwieser nahm die Auszeichnung für das BVwG entgegen und erläuterte die unterschiedlichen Initiativen und Aktivitäten des Gerichts im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Gerichtsbarkeit war unter anderem auch durch den Präsidenten des OLG Linz, Dr. Katzmayr, vertreten. Einen Nachbericht zur Gütesiegelverleihung finden Sie auf der Website der BVAEB.

Verleihung Gütesiegel
Von links BVAEB-Generaldirektor Vogel, Präsident Filzwieser, BMSGPK-Fachreferentin Fox sowie FGÖ-Gesundheitsreferent Lang
Foto: Josef Schimmer